Am Donnerstag, den 13. Juni 2024 brach am späten Abend ein Feuer in einem Wohnhaus im Stadtteil Ziegelerden aus.

Um 21:49 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Coburg die Feuerwehren aus Kronach und Seelach, sowie Rettungsdienst und Polizei zum Dachstuhlbrand.
Die Rauchentwicklung und der Feuerschein waren, durch die Lage am Berg, weithin über Kronach sichtbar.



Vor Ort wurde sofort die Brandbekämpfung mit zwei Trupps im Innenangriff und unserer Drehleiter im Außenangriff gestartet. Zeitgleich wurde eine Löschwasserversorgung über mehrere Hydranten errichtet. Um ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle zur Verfügung stehen zu haben, lies unser Einsatzleiter vorsorglich ein weiteres TLF, damit die Feuerwehr Küps, nachalarmieren.



Der Löschangriff zeigte rasch Wirkung und damit begannen die aufwendigen Nachlöscharbeiten. Dazu mussten mehrere Trupps unter Atemschutz den Brandschutt aus dem Dachboden ins Freie verbringen. Nach ca. drei Stunden konnten die ersten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Um kurz vor 3 Uhr konnte unser HLF als letztes Fahrzeug die Einsatzstelle verlassen. Gegen 4 Uhr morgens waren alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit.
Doch damit war der Einsatz noch nicht beendet. Wir führten noch am Morgen des 14. Junis zwei Brandnachschauen durch. Am Abend des 14. mussten wir nochmal zur Brandstelle abrücken und wiederaufflammende Glutnester im Brandschutt ablöschen.

Im Einsatz: ELW – HLF – DLK – TLF – LF 16 – V-LKW – LF 8 – MTW – KdoW – GW A/S
Bericht:
Andreas S.